Plugins
im SW Store
150
positive
Bewertungen
made in
Germany
Shopware
Updates
Die Entscheidung für die richtige B2B-E-Commerce-Plattform ist eine der wichtigsten strategischen Weichenstellungen für Ihr Unternehmen. Der Markt ist komplex, die Technologien sind verwirrend und falsche Entscheidungen können Sie Jahre an Entwicklung und immense Summen kosten. Wir bringen Klarheit in diesen Dschungel. Als eine der führenden Shopware-Agenturen Deutschlands mit über 10 Jahren reiner Shopware-Erfahrung haben wir diesen Wandel von Anfang an begleitet. Diese Seite ist Ihr umfassender, ehrlicher Leitfaden für eine zukunftssichere B2B-Strategie – ohne Marketing-Blabla, dafür mit Fakten, die Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Um Ihnen sofortige Klarheit zu verschaffen, haben wir die aktuelle Marktsituation für Sie zusammengefasst. Diese Fakten sind die Grundlage für jede strategische B2B-Entscheidung mit Shopware 6.
Die Wahl Ihrer E-Commerce-Agentur ist ebenso wichtig wie die Wahl der Technologie. Viele Unternehmen, die zu uns kommen, sind enttäuscht von den starren, langsamen und teuren Strukturen großer Generalisten-Agenturen. Sie kennen den "Großagentur-Effekt": Junior-Projektmanager dienen als Puffer zu den echten Experten, einfache Anfragen dauern Wochen und das Geschäftsmodell scheint darauf ausgelegt zu sein, Stunden zu fakturieren, anstatt echten Mehrwert zu schaffen.
Wir bei 8mylez sind das genaue Gegenteil. Wir sind ein agiler B2B-Spezialist und eine der wenigen Agenturen in Deutschland, die sich zu 100 % auf Shopware fokussiert haben. Bei uns sprechen Sie direkt mit den zertifizierten Senior-Entwicklern und Strategen, die an Ihrem Projekt arbeiten. Unsere Prozesse sind transparent, unsere Kommunikation ist direkt und unser Ziel ist es, mit maximaler Effizienz das beste Ergebnis für Ihr Budget zu erzielen. Wir sehen uns als Ihr Partner auf Augenhöhe, dessen Erfolg direkt an Ihren gekoppelt ist.
Die Landschaft der B2B-Lösungen von Shopware hat sich fundamental verändert. Diese Veränderung zu verstehen, ist entscheidend, um kostspielige Fehlinvestitionen zu vermeiden.
Die alte "B2B Suite" war lange Zeit die Standardlösung von Shopware. Sie bot einen breiten Funktionsumfang in einem monolithischen Paket. Die entscheidende Information, die viele nicht kennen: Die B2B Suite wird von Shopware nicht mehr weiterentwickelt. Das bedeutet: keine neuen Funktionen, langfristig keine garantierten Sicherheitsupdates und eine wachsende Inkompatibilität mit zukünftigen Shopware-Versionen.
Jede Agentur, die Ihnen heute noch ein neues Projekt auf Basis der alten B2B Suite empfiehlt, handelt nicht im Sinne Ihrer Zukunftssicherheit. Zwar plant Shopware einen Migrationspfad von der Suite zu den neuen Components, doch der Aufbau eines neuen Systems auf einer veralteten Grundlage ist strategisch unklug und mit unnötigen Risiken und zukünftigen Kosten verbunden.
Die B2B Components sind die von Shopware entwickelte, moderne Antwort auf die Anforderungen des digitalen B2B-Handels. Sie sind tief in das Shopware 6 Ökosystem integriert und arbeiten nahtlos mit Werkzeugen wie dem Rule Builder und Flow Builder zusammen. Das sorgt für hohe Stabilität und einen geringeren Wartungsaufwand.
Die Kernfunktionen im Überblick:
Wichtiger Hinweis zu den Kosten:
Die Nutzung der nativen B2B Components ist an die kommerziellen Pläne von Shopware gekoppelt. Sie sind verfügbar ab dem Shopware Evolve Plan, der bei ab 2.400 € pro Monat beginnt, zuzüglich umsatzabhängiger Gebühren ab 5 Mio. Euro Umsatz.
Die offizielle Preisübersicht von Shopware finden Sie hier. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass Shopware bei den Preisen verhandlungsbereit ist, insbesondere wenn Kunden bereit sind, im Gegenzug an Marketing-Aktivitäten wie Case Studies teilzunehmen.
Ja, die gibt es. Für viele mittelständische Unternehmen, insbesondere für den "B2B-Pionier" ohne bestehende Shopware-Lizenz, stellt der hohe Einstiegspreis der “Evolve” eine erhebliche Hürde dar. Hier kommt unsere Expertise als agiler Spezialist ins Spiel. Wir kennen den Markt bis ins Detail und wissen: Es gibt extrem leistungsfähige Drittanbieter-Lösungen, die einen weitaus größeren Funktionsumfang zu einem Bruchteil der Kosten bieten.
Die führende Alternative ist die B2Bsellers Suite. Der entscheidende Vorteil: Sie ist vollständig kompatibel mit der Community Edition von Shopware 6 und bietet Ihnen bis zu einer Million Euro Umsatz die Möglichkeit, Shopware kostenlos als Basis nutzen zu können. Der Funktionsumfang der B2Bsellers Suite übertrifft den der nativen B2B Components in der Standardkonfiguration deutlich. Sie bietet beispielsweise von Haus aus ein vollwertiges Vertriebsmitarbeiter-Portal, erweiterte Kunden-Self-Services und deutlich mehr Konfigurationsmöglichkeiten.
Das bedeutet für Sie: Sie können eine B2B-Plattform mit Enterprise-Funktionen betreiben, ohne die hohen monatlichen Lizenzgebühren für den Evolve- oder Beyond-Plan zahlen zu müssen. Die Wahl der richtigen Architektur ist eine der wichtigsten strategischen Entscheidungen. Unsere Aufgabe ist es, Sie ehrlich zu beraten, welche Lösung für Ihr spezifisches Geschäftsmodell, Ihre Prozesse und Ihr Budget die beste ist.
Kriterium | Shopware B2B Components (Nativ) |
B2Bsellers Suite (Drittanbieter) |
---|---|---|
Kosten & Lizenzmodell | Erfordert Shopware Evolve Plan (ab 2.400 €/Monat) + GMV-Gebühren. Nur Miete. Bei bestehendem Shopware Plan bereits enthalten. | Funktioniert mit kostenloser Community Edition. Geringere monatliche Kosten (ab 399 €/Monat). Kaufoption verfügbar. |
Funktionsumfang (Standard) | Fokussiert auf Kern-B2B-Features (Angebote, Rollen, Schnellbestellung). | Deutlich umfangreicher: Deckt >80% der B2B-Anforderungen ab, inkl. Vertriebsportal, erweiterte Rollen, etc. |
Abhängigkeit & Wartung | Nativ integriert, Updates direkt von Shopware. Geringeres Risiko bei Core-Updates. | Drittanbieter-Plugin. Potenzielle Abhängigkeit und Wartungsaufwand bei Shopware-Updates. |
Ideal für... | Unternehmen, die eine native Lösung bevorzugen, bereits den Evolve/Beyond Plan nutzen und Wert auf nahtlose Integration in das Shopware-Ökosystem legen. | Unternehmen (insb. Mittelstand), die eine kosteneffiziente, extrem funktionsreiche Lösung suchen und mit der kostenlosen Shopware-Version starten wollen. |
Diese Frage ist eine der häufigsten und wichtigsten und für viele Shopbetreiber, die von anderen Agenturen wechseln wollen ein wahrer Schmerzpunkt. Vage Angebote und explodierende Budgets gehören zu den Hauptgründen für Frustration. Wir setzen aus dem Grund auf maximale Transparenz. Die Gesamtkosten (Total Cost of Ownership) eines B2B-Projekts setzen sich aus drei Säulen zusammen:
Ein erfolgreiches Projekt beginnt mit einer ehrlichen und realistischen Budgetplanung. Wir helfen Ihnen dabei, alle Kostenpunkte von Anfang an im Blick zu haben.
Ein B2B-Onlineshop, der nicht nahtlos mit Ihrem ERP-System kommuniziert, ist nur eine isolierte Insellösung. Der wahre Wert und die Effizienzgewinne entstehen erst durch die Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse. In unseren Integrationsprojekten für den deutschen Mittelstand zeigt sich immer wieder: Die fehlerfreie Echtzeit-Synchronisation von kundenspezifischen Preisen, Lagerbeständen, Bestellungen und Kundendaten ist der entscheidende Faktor für den Erfolg.
Wie wir Ihr ERP, PIM, CRM oder ähnliches System anbinden, was es für Unterschiede in den Lösungen für die Schnittstelle gibt und was das für Sie bedeutet, haben wir nochmal detailliert in diesem Guide erklärt: hier
Sie haben nun einen klaren Einblick in die strategischen Optionen, Technologien und Kosten erhalten. Der nächste Schritt ist, dieses Wissen auf Ihre individuelle Situation anzuwenden. Die Theorie ist klar, doch die erfolgreiche Umsetzung steckt im Detail. Vermeiden Sie die versteckten Kosten und die langsamen Prozesse, die Sie bei anderen Anbietern ausbremsen.
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen und kostenlosen Strategiegespräch klären, welcher Weg für Ihre spezifischen Ziele, Ihr Budget und Ihre bestehende Systemlandschaft der richtige ist. Wir analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Roadmap für Ihren Erfolg.
Nehmen Sie einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an anfrage@8mylez.com Kontakt mit uns auf. Wir sind schon gespannt darauf, was Sie vorhaben.
Unsere Standorte
Zentrale
Technologiepark 23
33100 Paderborn
Leipzig
Berliner Strasse 13
04105 Leipzig
Kontakt
E-Mail: support@8mylez.com
Telefon: +49 (0) 5251 284 710
Shopware Dienstleistungen
Über 8mylez
✓ 38 Mitarbeiter
✓ Shopware Gold Partner
✓ 40.000+ Plugin Downloads
✓ 160+ betreute Shops
✓ Full-Service Shopware Agentur
✓ 70 Shopware Videos auf Youtube
✓ Alle Shopware Zertifizierungen
Social