Hallo lieber Besucher, hast Du Dich verirrt und weißt nicht weiter? Kein Problem! Der spannende und aufregende Shopware-Dschungel kann sich mit all seinen Fachbegriffen schnell mal in ein Labyrinth verwandeln. Wir helfen Dir mit unserem Glossar rund ums Thema Shopware, Programmierung und Shopsoftware gern weiter. Folge einfach den Brotkrumen ;-) Above the Fold Above the Fold ist der Bereich einer Webseite, der für die Nutzer auf den ersten Blick sichtbar ist, ohne dass sie scrollen müssen. Advanced Menu Hinter dem Advanced Menu versteckt sich die Funktion “Erweitertes Menü” von Shopware . Hierbei handelt es sich um das aufklappbare Menü in [...]
Du möchtest, dass wir uns Deinen Shop anschauen? Dann schreib uns einfach eine kleine Nachricht inkl. Domain an hello@goltfisch.de . Wie läuft der SEO Check ab? Wir erstellen ein Video, in dem wir verschiedene Shops unter die Lupe nehmen. Dabei versuchen wir Dir konstruktive Tipps & Tricks für die Suchmaschinenoptimierung zu liefern. Das Video wird öffentlich auf unserem YouTube Kanal für die Community bereitgestellt. Ziel ist es jedem Händler 2-3 Verbesserungsvorschläge mitzugeben, wobei man untereinander sicherlich auch von den Vorschlägen der anderen Shops profitieren kann. Wirklich kostenlos? Jep! Wir können zwar nicht versprechen, dass alle Einsendungen berücksichtig werden, [...]
Hier findet ihr den Blogbeitrag als Video Du willst deinen Onlineshop um neue Daten erweitern, wo man die Daten im Standard-Theme von Shopware nicht hinterlegen kann? Dann sind Freitextfelder genau das Richtige für dich! (Lesedauer ~5 Minuten) Für die folgenden Anpassungen sind Vorkenntnisse mit Smarty hilfreich. Falls Dir das nötige "Know-How" fehlt, kannst Du es in diesem Blog-Beitrag ganz einfach nachholen. Also fangen wir nun mit dem Spaß an. Wir müssen zunächst in das Backend huschen und die Freitextfeld-Verwaltung öffnen. Diese findest Du unter den Einstellungen, oben in der Navigation! Wir möchten nun in diesem Fall die Artikeldetailseite bearbeiten und [...]
Beim Kategorielisting bzw. Template scheiden sich die Geister. Die einen mögen es zweispaltig, die anderen drei- oder gar vierspaltig. Shopware bietet hier im Standard nur begrenzte Möglichkeiten zur Variation. Wie Du Dir aber ganz einfach ein eigenes Listing Layout erstellen kannst, zeigen wir in diesem Beitrag (ab Shopware 5.4). Dazu bedarf es lediglich ein paar einfacher Anpassungen im Shopware Theme. Wir zeigen Dir heute in einem konkreten Beispiel, wie Du ein eigenes Produkt-Layout erstellst, welches 3 statt 2 Spalten mit Produkten zeigt. Es ist hilfreich, wenn Du unsere Videoserie zu Smarty und Less Anpassungen gesehen hast.
Auf welche Keywords solltest Du Deinen Onlineshop optimieren? Welche Keywords bringen Dir Deine Wunschkunden? Welche Keywords bringen das meiste Umsatzpotential? Diese Fragen bilden mitunter das Fundament für Deine erfolgreiche Shopware SEO Strategie. Die passenden Antworten darauf erhalten wir nach einer ausführlichen Keyword Recherche. Also schauen wir uns heute einmal an, wie Du die besten Keywords für Deinen (Shopware) Onlineshop ausfindig machst. Bevor wir loslegen schauen wir uns kurz an, welche Keywordtypen es denn überhaupt gibt. Jede Suchanfrage besteht aus einem, mehreren oder vielen Begriffen im Suchschlitz. Die 3 Arten von Keywords - Head, Body & (Long) [...]
Du hast die Plugin-Idee für Deinen Shop oder den Shopware-Store, gerade aber keinen Entwickler zur Hand? Kein Problem! In dieser Blogserie zeige ich Euch, wie wir unser eigenes Shopware Plugin erstellen. Dabei seid Ihr vom Konzept bis zum fertigen Plugin hautnah dabei und erfahrt einiges über PHP, Shopware und Plugin-Entwicklung im Allgemeinen. Lesezeit: ~9 Minuten Shopware Plugin erstellen - Bevor wir loslegen Grundsätzlich wäre natürlich hilfreich, wenn Ihr bereits Erfahrung mit PHP und Shopware habt. Falls das nicht der Fall sein sollte, ist das auch nicht weiter schlimm, da ich auf den Code eingehen werde :) Vor dem Beginn der [...]
Am Freitag, den 18.05.2018, war es endlich soweit: Wir durften zum Shopware Community Day 2018! Für uns alle war es der erste Besuch als Aussteller. Um 5:45 Uhr hieß es für uns "Abfahrt" und wir machten uns auf den Weg in den Ruhrpott. Nach einer ruhigen Autofahrt, bei der überwiegend Murmeltierstimmung herrschte, kamen wir relativ schnell im Landschaftspark Duisburg an und konnten uns einen ersten Überblick über das Gelände verschaffen. Jegliche Müdigkeit war verflogen und wurde durch Euphorie ersetzt :-) SCD18 - Thema: Beyond Horizon Beyond Horizon war das diesjährige Thema des #scd18 - Was uns hier genau erwarten [...]
Am 25.05.2018 ist es soweit: Die neue DSGVO tritt in Kraft. Die Vorbereitungen der Unternehmen in der ganzen EU laufen gerade auf Hochtouren, denn Ende Mai ist Schicht im Schacht: Dann muss alles in trockenen Tüchern sein! Doch was ist die DSGVO und wen betrifft sie? Die DSGVO ist die Datenschutzgrundverordnung, welche am 25.05.2018 in Kraft tritt. Sie betrifft alle Unternehmen in der EU, die personenbezogene Daten verarbeiten. Hauptziel der DSGVO ist es, natürliche Personen (o. a. Privatpersonen) und ihre Daten zu schützen. Aber auch die Harmonisierung des europäischen Datenschutzes und der rasanten technischen Entwicklung unseres digitalen Alltags gerecht zu [...]
Am 18.05.18 steigt der Shopware Community Day 2018 - Wir sind wieder dabei - diesmal sogar mit unserem eigenen Stand am Platz Nr. 8. Schau unbedingt vorbei - es warten die 8mylez Family und einige Überraschungen auf Dich! Persönlichen Termin auf dem SCD vereinbaren Du planst neue Projekte für Deinen Onlineshop und möchtest einmal konkret mit uns darüber sprechen? Schreib uns gerne vorab eine E-Mail mit einer groben Zeitangabe, damit Alexander und ich einen Slot für Dich reservieren können: Mail schreiben Daniel & Nicole sind natürlich auch am Start! Wo genau findest Du uns? Unser Stand ist selbstverständlich am [...]
Gerade als Shopware Entwickler ist es wichtig den Aufbau von jQuery Plugins und dem StateManager zu verstehen. Da alle Plugins nach einem Publish / Subscribe Muster aufgebaut sind ermöglicht es Shopware bestehende Plugins mit eigenen Funktionen zu erweitern. Allerdings reicht es manchmal nicht aus nur auf das Event zu subscriben, wenn man die ganze Funktion umschreiben möchte. Wie sind jQuery Plugins in Shopware aufgebaut? In diesem Blogpost schauen wir uns an, wie wir die vorhandenen jQuery Plugins von Shopware überschreiben. Ich zeige Euch wie Ihr ganz einfach jQuery Plugins überschreiben könnt, ohne gleich den ganzen Code zu ersetzen und damit [...]