Heute schauen wir uns an, wie Du ganz einfach die Farbe des Footers (Hintergrund) in Deinem Shopware Shop ändern kannst. Solltest Du eine dunkle Farbe wählen, wird die Schrift unleserlich, deshalb schauen wir uns auch gleich an, wie Du die Schriftfarbe und die Farben der Links ändern kannst. Hintergrundfarbe im Footer ändern Dazu verwenden wir LESS und benötigen im Grunde nur 2 Dateien all.less footer.less Sollten Dir diese beiden Dateien nichts sagen, dann musst Du sie höchstwahrscheinlich erst noch anlegen, aber das ist wirklich ein Kinderspiel. Damit Deine Struktur sauber bleibt, empfehlen wir Dir (falls nicht schon getan) ein eigenes [...]
Heute ist ein besonderer Tag für unseren Alexander - es ist sein letzter als Junggeselle. Morgen wird er seine Lena heiraten und wir bei 8mylez freuen uns alle schon sehr darauf. Damit wir alle etwas zu feiern haben, sind ab sofort alle unsere Plugins im Shopware Store für eine Woche im Angebot. Zum Rabatt im Store: 8mylez bei Shopware Eine Woche ist ein gutes Stichwort, denn auf Grund der anstehenden Flitterwochen und den vielen Projekten, kann es sein, dass wir für eintrudelnde Anfragen etwas länger als gewohnt benötigen. Alexander wird seine Flitterwochen ab Montag in Island starten und wir [...]
Die Shop Navigation bzw. der Header ist im Grunde der Einstieg und der erste Blickfang für Deine Kunden. Was ganz oben ist, wird in der Regel auch als erstes gesehen und fließt entsprechend stark in das Einkaufserlebnis mit ein.
Shopware Einkaufswelten können manchmal ein bisschen tückisch sein. Um welchen Fehler es geht und wie Du ihn ganz einfach beheben kannst, erfährst Du in folgendem Beitrag.
Wie Du die Geschwindigkeit Deines Shopware 5 Shops schon mit ein paar kleinen Tricks verbessern kannst, zeigen wir Dir in diesem Beitrag. Heute stellen wir Dir 10 Möglichkeiten vor, um die Ladezeit Deines Shopware Shops zu optimieren. Wie Du die Shopware Performance ausführlich optimierst, schau Dir diesen Beitrag einmal an: Shopware Performance optimieren
Wir hören oft, dass der Hintergrund in Shopware , auf der Startseite und dem Listing ein bisschen aufgefrischt werden könnte. Keine schlechte Idee dachten wir. Daher erklären wir Dir heute wie Du ein eigenes Bild in den Hintergrund Deines Shops setzen kannst. Shopware Hintergrundbild ändern Der Aufwand hierfür hält sich auch in Grenzen. Es muss lediglich eine Less Datei erstellt und ein Bild ins Theme eingebunden werden.
Wer hat es noch nicht gesehen/erlebt? Man wird auf einen nicht mehr vorhandenen Link geleitet und kriegt nur die Ups! Fehlermeldung oder wird auf die Startseite weitergeleitet. Es gibt eine tolle Funktion, um diese Seite zu gestalten. Das ganze kann man mit einer Einkaufswelt schmücken. Dafür muss man auch keine Programmierkenntnisse haben.
HINWEIS Lieber Leser, bisher haben wir primär über Tipps & Tricks bzgl. Entwicklung & Anpassung Deines Shopware Shops gebloggt. Wir möchten Dir zukünftig noch mehr nützliche Informationen bereitstellen, die über die rein technischen Themen hinausgehen. Darum lassen wir Experten zu Wort kommen und nehmen selbst vielversprechende Tools & Plugins unter die Lupe, um sie Dir vorzustellen - immer mit dem Ziel, den größtmöglichen Nutzen für Dich zu gewährleisten. Wir wünschen Dir viel Spaß mit dem folgenden Gastbeitrag von Yvonne Bachmann, Rechtsanwältin beim Händlerbund. Dein 8mylez-Team
Wer möchte nicht gerne jede Url nach seinen Vorstellungen ändern? Wir finden die Urls wie "account/payment" oder "checkout/confirm" vor allem für einen deutschen Shop nicht so passend. Stattdessen "zahlungsarten" und "bestellabschluss" passen doch viel besser? Das Ganze ist gar nicht so schwer, denn es gibt eine simple Funktion im Shopware Backend und dafür benötigst Du auch keine Programmierkenntnisse.
Das Jahr 2016 ist also Geschichte und wieder einmal ist viel passiert. In diesem Beitrag möchte ich mit Dir gemeinsam das Jahr 2016 Revue passieren lassen und uns gleichzeitig auf das neue Jahr 2017 einstimmen. Obwohl es ein sehr intensives Jahr war, haben wir noch lange nicht genug und weiterhin große Pläne.