Es ist soweit. Der E-Mail Kurs „Lerne wie du deinen eigenen Shopware 5 Shop erstellst und verwaltest“ ist fertig und bereits an die wartenden Leser verschickt. Also trag dich jetzt ein und beginne direkt mit dem Kurs. Jede Woche kommt ein Beitrag direkt in dein E-Mail Postfach. Frisch aus der Druckerei. Was der kostenlose E-Mail Kurs ist und was drin ist haben wir für dich kurz zusammengeschrieben: kostenloser E-Mail Kurs Zusätzlich zu dem E-Mail Kurs erhältst du: kostenlose Plugins, kostenlose Themes Hilfreiche Beiträge zu den Themen: Theme Entwicklung, Plugin Entwicklung, SEO und Shopware allgemein kostenlose Videos zu Shopware Verpasst also [...]
Vor einiger Zeit haben wir die 8mylez University ins Leben gerufen. Das erste Video ist soweit auch fertig! In unseren Videos wollen wir euch zeigen wie ihr die Theorie, welche hier erklärt wird, praktisch anwenden könnt. Wir werden zusammen Shops aufbauen, Themes gestalten, Plugins entwickeln uvm. Was gibt es in dem ersten Video?
Die Einkaufswelt auf der Starseite ist meistens der erste Berührungspunkt mit dem Shop. Deswegen sollte der erste Eindruck am besten gleich überzeugen. Besucher lieben es wenn sich auf dem Online Shop etwas bewegt. Natürlich kann man da auch immer übertreiben, aber wir haben genau das richtige für euch: Das kostenlose Einkaufswelt Elemente Mouseover Effekte Plugin.
Shopware Icons anpassen - Man sitzt an einem Theme, man ist fertig, aber irgendwie fehlt etwas. Häufig liegt es daran, dass noch die Shopware Icons verwendet werden. Mit wenigen Klicks lassen sich genau diese Icons austauschen, wir zeigen wie! (Lesedauer ~4 Minuten) Wie stellen wir das an?
Das Jahr 2015 ist fast vorbei. Schauen wir uns an was bislang gelaufen ist und was im neuen Jahr 2016 noch alles laufen wird? Dieses Jahr sind wir mit diesem Blog gestartet und haben einiges gemacht. Was kommt als nächstes? Wir haben das für euch zusammen gefasst und wollen euch auch von unseren Plänen im nächsten Jahr erzählen. Das war noch lange nicht alles ...
Ein kleiner aber feiner Shopware SEO Trick für Deine Shop-Startseite: Nur ein Bruchteil der organisch generierten Besucher landen mit ihrem ersten Klick auch auf der Startseite. Erschreckend wenig, da wir doch eigentlich so viel Mühe in unsere erste Seite stecken. Ein Grund für den geringen Traffic auf der Homepage ist unter anderem eine meist relativ schwache Onpage-Optimierung. Oftmals befindet sich kaum Text auf der Startseite und dementsprechend kann Google auch nicht viel damit anfangen.
UPDATE: Der Code zentrierte gleichzeitig auch die Links im Footer. Das haben wir jetzt behoben! Ihr seid fleißig gewesen und habt euer Theme angepasst. Es sieht wirklich sehr cool aus. Nur die Navigation passt irgendwie nicht. Die wollen wir zentrieren. Shop Navigation im Header zentrieren (Shopware 5) In vielen Fällen sieht das einfach besser aus. Und genau das machen wir in diesem Beitrag.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Facebook Box ganz einfach in deinen Shopware Shop Footer integrieren kannst. Wir wollen der Welt zeigen, dass unser Shop von anderen gemocht wird. Unsere Facebook Page haben wir schon erstellt. Natürlich haben wir einen Facebook Link eingebaut, wie hier: Social Media Icon mit Link im Footer Jetzt sieht das auf unserem Shop aber keiner. Und auf den Facebook Link klickt auch niemand. Eine Box mit den Likes und evtl. News Feed wäre klasse. Aber wie geht das?
Wir verkaufen auf der ganzen Welt. Das ist eine tolle Sache! Warum sollte nur unser eigenes Land von den tollen Produkten profitieren? Spread the love Damit unsere Artikel auch verstanden werden, müssen wir diese übersetzen. Es kann auch vorkommen, dass Menschen in deinem Land eine andere Sprache besser finden und lieber in dieser einkaufen. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten. Der einfachste Weg ist sicher für jede Sprache einen eigenen Artikel anzulegen. Warum sollten wir das nicht tun?
Wenn wir unsere Themes entwickeln, ist es uns wichtig, dass der Shop mit dem wir die Themes präsentieren, läuft. Aber er soll nicht nur laufen. Er soll schnell und stabil laufen. Wie beim Notarzt zählt auch im Internet jede Sekunde, wenn es um Kunden geht. Deswegen ist es wichtig, dass unser Shop schnell lädt. Dafür gibt es wieder sehr viele Möglichkeiten. Fangen wir zunächst mit nginx und MariaDB an. Was?